Zum Hauptinhalt gehen
Logo
Eine Zahlung identifizieren Support GoCardless
  1. Support Center
  2. Erste Schritte mit GoCardless
  3. GoCardless Protect+

Verified Mandates

Hinweis: Das Tool „Verified Mandates“ kann ausschließlich zur Verifizierung von Zahlern in den folgenden Lastschriftschemen verwendet werden: BACS im Vereinigten Königreich, ACH in den USA, Autogiro in Schweden und SEPA in Deutschland und Frankreich. Es kann ausschließlich über die Billing Requests API verwendet werden und steht noch nicht im Dashboard zur Verfügung.

Da Unternehmen nach eigenen Angaben bis zu 2,2 Prozent ihres Jahresumsatzes durch Betrug verlieren, wird die Betrugsprävention immer wichtiger. Wenn sich aber jeden Tag Tausende neuer Kunden registrieren, wie soll man da jeden einzelnen überprüfen, ohne den Checkoutprozess zu stören? 

Mit GoCardless können Sie jetzt die Bankkontodaten neuer Kunden überprüfen, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen. Und so funktioniert es:

Verified Mandates ist ein Tool zur Betrugsprävention, das die Bankdaten Ihrer neuen Kunden sofort verifiziert. Sie können sich so darauf verlassen, dass ihre Angaben stimmen. Bei der Einrichtung eines neuen Lastschriftmandats helfen wir Ihren Kunden automatisch, sich in ihrem Online-Banking anzumelden und ihre Daten zu bestätigen. Wenn alles in Ordnung ist, wird die Verifizierung erfolgreich abgeschlossen und Sie erhalten sofort eine Bestätigung. Wenn Ihre Kunden dann ein Lastschriftmandat einrichten, erhalten Sie sofort die Lastschriftmandatsnummer.

Hier sehen Sie ein Beispiel, wie das für Ihre Kunden aussieht.

Verified Mandates einrichten

Hinweis: Verified Mandates kann derzeit ausschließlich zur Verifizierung von Zahlern in den folgenden Lastschriftschemen verwendet werden: BACS im Vereinigten Königreich, ACH in den USA, Autogiro in Schweden und SEPA in Deutschland und Frankreich.

Nachfolgend finden Sie eine vollständige Liste unserer unterstützten Lastschriftschemen mit dem Hinweis, ob die Verifizierung verfügbar ist:

 

Lastschriftschema API Verfügbar Lastschriftschema erfordert die Verifizierung jedes Kunden

ACH

ach

Ja

Nein

Autogiro

autogiro

Ja

Ja

Bacs

bacs

Ja

Nein

Becs

becs

Nein

 -

Becs NZ

becs_nz

Nein

 -

Betalingsservice

betalingsservice

Nein

 -

PAD

pad

Nein

 -

SEPA Core

sepa_core

Ja (nur Deutschland und Frankreich)

Nein


Wenn Sie GoCardless im Rahmen eines Advanced- oder Pro-Tarifs verwenden, sind verifizierte Mandate standardmäßig aktiviert und können in Ihrer Live-Umgebung eingesetzt werden.

Beachten Sie bitte Folgendes: Sobald Verified Mandates aktiviert ist, müssen Sie die Funktion über die Billing Requests API API implementieren, um sie nutzen zu können.

Wenn Sie Verified Mandates in unserer Sandbox-Umgebung testen möchten, registrieren Sie sich hier für ein Sandbox-Konto. Die Funktion ist für alle Sandbox-Konten automatisch aktiviert.

Verified Mandates implementieren

Wenn die Funktion für Ihr Konto aktiviert ist, können Sie über die Billing Requests API beginnen, Verified Mandates zu erstellen. Sie müssen dafür einen Ablauf für Abrechnungsanfragen erstellen und das Attribut verify anwenden. Sie finden hier die Anleitung dafür. 

Sie können das Attribut verify auf die gewünschte Verifizierungsstufe stellen: 

  • minimum: Bankkonten werden nur verifiziert, wenn es unumgänglich ist, z. B. wenn das vom Lastschriftschema vorgeschrieben wird.

  • when_available: Bankkonten werden verifiziert, wenn die Funktion für das Lastschriftschema verfügbar ist. Falls sie nicht verfügbar ist, wird die Abrechnungsanfrage ohne Verifizierung des Bankkontos fortgesetzt.

  • always: Bankkonten werden verifiziert, wenn die Funktion für das Lastschriftschema verfügbar ist. Falls sie nicht verfügbar ist, schlägt die Abrechnungsanfrage fehl.

  • recommended: Zusätzlich zur vorgeschriebenen Verifizierung in den entsprechenden Lastschriftschemen, nutzen wir die Detect Engine (falls aktiviert) in unserem Produkt zur Betrugsprävention, die intelligent entscheidet, wann ein Bankkonto verifiziert werden sollte. 

Hinweis: Die Detect Engine in unserem Produkt zur Betrugsprävention wird auch bald genehmigten Integratoren zur Verfügung stehen. Die Lösung beruht auf Zahlungsdaten, mit denen wir bestimmen, ob ein Zahler möglicherweise betrügerische Absichten hat. 

Wenn die Detect Engine aktiviert ist, kann die Option recommended basierend auf der Analyse der Zahlungsdaten intelligent entscheiden, wann ein Bankkonto verifiziert werden sollte. Wenn Sie die Funktion schon vor der offiziellen Einführung oder direkt ab der Einführung verwenden möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Beachten Sie bitte, dass die Detect Engine in unserem Produkt zur Betrugsprävention eine andere Funktion als Verified Mandates ist.

Hinweis: Standardmäßig nutzen alle Abrechnungsanfragen die Option recommended. 

Wenn Sie recommended verwenden und die Detect Engine nicht aktiviert ist, verhält Verified Mandates sich genauso wie mit der Option minimum.

Hier finden Sie Codebeispiele für die Implementierung von Verified Mandates.

Bitte schreiben Sie an api@gocardless.com, wenn Sie Unterstützung mit der API benötigen.
 

War dieser Beitrag hilfreich?
  • Empfohlene Beiträge

    • Importieren von Sammelzahlungen
    • Überblick über Zahlungsstatus
    • Erstattung einer Zahlung
  • Neu hinzugefügte Artikel

  • Top Artikel

API-Dokumentation

In unseren ausführlichen Dokumentationen finden Sie alles, was Sie über die Verwendung unserer APIs für Zahlungen und Bankkonten wissen müssen.

Dokumentation durchstöbern

Brauchen Sie Hilfe um eine Zahlung zu identifizieren?

Haben Sie „GOCARDLESS LTD“ auf Ihrem Kontoauszug gesehen? Nutzen Sie unser sicheres Tool, um mehr darüber zu erfahren.

Suche nach Zahlungen

Benötigen Sie Unterstützung?

Kontakt

Unser Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Quick-Links

Wissensdatenbank
Gehen Sie zu GoCardless.com

Über GoCardless

Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Sicherheit
Blog

Support

Support kontaktieren
Beschwerden
Kontaktieren Sie unser Sales Team

Ist auf Ihrem Konto „GoCardless“ aufgetaucht?

Eine Zahlung identifizieren

GoCardless SAS, 7 rue de Madrid, 75008. Paris, Frankreich


GoCardless SAS (Unternehmensregisternummer 834 422 180, R.C.S. PARIS), Stammkapital 6.000.000 EUR, ist von der ACPR (französische Finanzaufsichtsbehörde) mit dem Bank Code (CIB) 17118 für die Erbringung von Zahlungsdienstleistungen zugelassen.





Deutsch English (AU) English (CA) English (GB) English (NZ) English (US) Español Français
Wissensdatenbank durchsuchen
https://gocardless.com/de-de/partner-werden/
/hc/theming_assets/01JKARFYGKK1KBMBMT9CC1BV8G
Partner werden
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Zahlungsverkehrs und werden Sie unser Partner.
custom
https://gocardless.com/de-de/kundenstimmen/
/hc/theming_assets/01JKARFYZ7DNZC3PC7YMW92YZ4
Kundenstimmen
GoCardless täglich tausende Firmen bei Ihren Zahlungen.
custom
https://gocardless.com/de-de/zahlungssuche/
/hc/theming_assets/01JKARFZAEXTV1RTZ2VZNFPXEW
Eine Zahlung identifizieren
Wenn Sie „GoCardless“ auf Ihrem Kontoauszug gesehen haben
Zahlungstermine, Verifizierungszahlung, Xero, 2FA