Kundenzuordnung in GoCardless for Xero
Wenn ein Kunde ein aktives Lastschriftmandat hat, aber mit keiner Xero-ID verknüpft ist, muss er manuell verknüpft werden, um den automatischen Abgleich und den Zahlungseinzug zu aktivieren.
Hinweis: Wenn Sie sich bei GoCardless for Xero als GoCardless-Bestandskunde mit bereits bestehenden Kundenlastschriftmandaten angemeldet haben, importiert das System automatisch Ihre Lastschriftmandate und versucht, diese anhand der E-Mail-Adresse den Daten in Xero zuzuordnen. Sie müssen dann nur noch die verbleibenden Kunden zuordnen.
-
Kunden finden, die zu ihren Daten in Xero zugeordnet werden müssen
-
Einen Kunden zuordnen
1. Kunden finden, die zu ihren Daten in Xero zugeordnet werden müssen
GoCardless for Xero erkennt, wenn Sie einen oder mehrere Kunden haben, die noch keinen Daten zugeordnet wurden, und setzt Sie im Abschnitt Hinweise & Benachrichtigungen auf Ihrer Dashboard-Startseite darüber in Kenntnis.
Sie können auch auf der Kundenseite in Ihrem GoCardless for Xero-Dashboard. sehen, wenn ein Kunde ein aktives Lastschriftmandat hat, aber nicht mit Xero verknüpft ist.
2. Einen Kunden zuordnen
-
Überprüfen Sie zunächst, ob der Kundendatensatz in Ihrem Xero-Konto vorhanden ist. Falls nicht, müssen Sie den Datensatz des jeweiligen Kunden in Xero erstellen, bevor Sie ihn zu seinem Lastschriftmandat in GoCardless for Xero zuordnen können.
-
Klicken Sie in der Mitte Ihrer Dashboard-Startseite auf das Feld Kunden zuordnen.
-
Klicken Sie auf das Suchfeld in der Zeile des Kunden, den Sie zuordnen möchten, und geben Sie dessen Namen wie in Xero angegeben ein. Sie müssen bereits eine Rechnung für den Kunden erstellt haben, damit GoCardless for Xero den Kunden in Xero finden kann. (Dabei kann es sich auch um einen Rechnungsentwurf handeln). Wenn Sie den Kundendatensatz immer noch nicht finden können, müssen Sie vielleicht die Funktion Erweiterte Zuordnung verwenden.
-
Sobald der richtige Kunde erscheint, wählen Sie dessen Namen aus und klicken Sie auf Zuordnen.