Zum Hauptinhalt gehen
Logo
Eine Zahlung identifizieren Support GoCardless
  1. Support Center
  2. Erste Schritte mit GoCardless
  3. Success+

Fehlerfilter für den intelligenten Lastschrifteinzug

Hinweis: Die Verfügbarkeit der Funktionen kann je nach Region unterschiedlich sein. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Produktpaket-Beschreibung.

Manchmal gibt es keinen guten Tag, um Zahlungen erneut anzuweisen, da die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass der Kunde über ausreichend Gelder verfügt.

Aktivieren Sie den Fehlerfilter und lassen Sie den intelligenten Algorithmus von GoCardless Lastschriften erneut anweisen, deren Erfolgswahrscheinlichkeit hoch ist. So profitieren Sie und Ihre Kunden von einer besseren Nutzererfahrung.

So geht's

Der Fehlerfilter verhindert eine Neuanweisung, wenn die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Fehlschlagens sehr hoch ist (ab 90 %).

Ist das für mein Unternehmen geeignet?

Vorteile Nachteile

Eine bessere Nutzererfahrung für Ihre Kunden
Mit diesem Fehlerfilter kann sich die Nutzererfahrung Ihrer Kunden verbessern, da einige britische und europäische Banken für Rücklastschriften Gebühren berechnen. Die Kosten können von 5£ bis 25£ reichen. Mit diesem Fehlerfilter helfen Sie Ihren Kunden, diese Gebühren zu vermeiden, was wiederum die Erfahrung Ihrer Kunden mit Ihrem Unternehmen verbessert.

Möglicherweise entgehen Ihnen einige erfolgreiche Neuanweisungen
Wenn Sie den Fehlerfilter aktivieren, müssen Sie in Kauf nehmen, dass Ihnen möglicherweise einige erfolgreiche erneute Anweisungen entgehen. Selbst Zahlungen, die laut unserer Prognose mit hoher Wahrscheinlichkeit scheitern, können manchmal erfolgreich sein. Es besteht also eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen eine oder mehrere erfolgreiche Zahlungen entgehen

Sie sparen womöglich Zeit
Der Fehlerfilter könnte Ihnen Zeit sparen. Sie sehen auf Ihrem GoCardless-Dashboard, wann eine Zahlung aufgrund einer höheren Fehlschlagwahrscheinlichkeit nicht erneut angewiesen wurde. Sie erhalten dadurch die Möglichkeit, den Kunden zu kontaktieren und in Erfahrung zu bringen, wann ein besserer Zeitpunkt ist, die Zahlung erneut anzuweisen, oder wie die fällige Zahlung besser eingezogen werden könnte.

 

Mögliche Einsparung von Gebühren für fehlgeschlagene Zahlungen
Es könnte Sie davor bewahren, Ausfallgebühren zu zahlen
Wir berechnen Transaktionsgebühren für jeden versuchten Zahlungseinzug, unabhängig vom Ergebnis der Transaktion (erfolgreich oder erfolglos). Wenn Sie den Fehlerfilter aktivieren, versuchen Sie nur Zahlungen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sind, und reduzieren so die Gebühren für erfolglose Zahlungen.

 

 

Hinweis: Wenn Sie in Deutschland, Österreich oder den Vereinigten Staaten ansässig sind, sind Gebühren für fehlgeschlagene Zahlung eventuell schon in Ihrem Preis inbegriffen. In unserem Referenzbereich erfahren Sie, ob diese Gebühren für Sie gelten.

Warum wir 90 % als Schwellenwert für den Fehlerfilter gewählt haben

Den intelligenten Neuanweisungen liegt ein Algorithmus zugrunde, den wir anhand von Millionen wiederkehrender Zahlungen von GoCardless trainiert haben. Er kann die Fehlerwahrscheinlichkeit für jede einzelne Zahlung abschätzen.

Zum Beispiel bedeutet eine Wahrscheinlichkeit von 90 %, dass eine Zahlung, die 100 Mal wiederholt wird im Durchschnitt 90 Mal fehlschlägt und 10 Mal erfolgreich ist. Nach der sorgfältigen Abwägung der Wahrscheinlichkeit, Zahlungen erfolgreich erneut anzuweisen, die Wartezeit für Sie zu verkürzen und der Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Kunden Gebühren für Rücklastschriften zahlen müssen, haben wir 90 % als Schwellenwert für den Fehlerfilter gewählt.

War dieser Beitrag hilfreich?
  • Empfohlene Beiträge

    • Importieren von Sammelzahlungen
    • Überblick über Zahlungsstatus
    • Erstattung einer Zahlung
  • Neu hinzugefügte Artikel

  • Top Artikel

API-Dokumentation

In unseren ausführlichen Dokumentationen finden Sie alles, was Sie über die Verwendung unserer APIs für Zahlungen und Bankkonten wissen müssen.

Dokumentation durchstöbern

Brauchen Sie Hilfe um eine Zahlung zu identifizieren?

Haben Sie „GOCARDLESS LTD“ auf Ihrem Kontoauszug gesehen? Nutzen Sie unser sicheres Tool, um mehr darüber zu erfahren.

Suche nach Zahlungen

Benötigen Sie Unterstützung?

Kontakt

Unser Support-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Quick-Links

Wissensdatenbank
Gehen Sie zu GoCardless.com

Über GoCardless

Rechtliche Hinweise
Datenschutz
Sicherheit
Blog

Support

Support kontaktieren
Beschwerden
Kontaktieren Sie unser Sales Team

Ist auf Ihrem Konto „GoCardless“ aufgetaucht?

Eine Zahlung identifizieren

GoCardless SAS, 7 rue de Madrid, 75008. Paris, Frankreich


GoCardless SAS (Unternehmensregisternummer 834 422 180, R.C.S. PARIS), Stammkapital 6.000.000 EUR, ist von der ACPR (französische Finanzaufsichtsbehörde) mit dem Bank Code (CIB) 17118 für die Erbringung von Zahlungsdienstleistungen zugelassen.





Deutsch English (AU) English (CA) English (GB) English (NZ) English (US) Español Français
Wissensdatenbank durchsuchen
https://gocardless.com/de-de/partner-werden/
/hc/theming_assets/01JKARFYGKK1KBMBMT9CC1BV8G
Partner werden
Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Zahlungsverkehrs und werden Sie unser Partner.
custom
https://gocardless.com/de-de/kundenstimmen/
/hc/theming_assets/01JKARFYZ7DNZC3PC7YMW92YZ4
Kundenstimmen
GoCardless täglich tausende Firmen bei Ihren Zahlungen.
custom
https://gocardless.com/de-de/zahlungssuche/
/hc/theming_assets/01JKARFZAEXTV1RTZ2VZNFPXEW
Eine Zahlung identifizieren
Wenn Sie „GoCardless“ auf Ihrem Kontoauszug gesehen haben
Zahlungstermine, Verifizierungszahlung, Xero, 2FA