Überbezahlte Rechnungen verbuchen
Wenn der fällige Betrag auf einer Rechnung geändert wird, wird die Lastschrift normalerweise automatisch storniert und in GoCardless neu erstellt. Wenn die Zahlung jedoch bereits an die Bank gesendet wurde, kann sie nicht mehr storniert werden. Das kann dazu führen, dass der Kunde die Rechnung überbezahlt.
Da der eingezogene Betrag höher als der fällige Rechnungsbetrag ist, können wir die Rechnung auf unserer Seite in Xero nicht als bezahlt vermerken. Sie verbleibt damit im Status „ausstehend“.
Sie können das auf zweierlei Arten beheben:
1. Den fälligen Betrag auf der Rechnung ändern
Eine Möglichkeit wäre, den Rechnungsbetrag so zu ändern, dass er dem Betrag der Lastschrift entspricht. Bearbeiten Sie dafür den Betrag oder entfernen Sie mögliche hinzugefügte Gutschriften. Bitten Sie danach unseren Support, die Informationen manuell an Xero zu senden. GoCardless for Xero kann die Rechnung dann als „bezahlt“ vermerken.
2. Eine Zahlung manuell der Rechnung zuweisen (für den fälligen Betrag)
Alternativ können Sie der Rechnung manuell eine Zahlung für den fälligen Betrag zuweisen. Sie können gerne diesen Leitfaden dafür verwenden. Der zweite Schritt besteht darin, eine Überzahlung für den zusätzlichen Betrag zu erstellen, der durch die Lastschriftzahlung eingezogen wurde.