Instant Bank Pay ist die neueste Funktion von GoCardless, mit der Sie von neuen oder bestehenden Kunden eine Zahlung anfordern können. Die erste Zahlungsbestätigung erfolgt in Sekunden- oder Minutenschnelle und die Gelder gehen schnell auf Ihrem Bankkonto ein. |
Ist diese Funktion für mich verfügbar?
Derzeit ist Instant Bank Pay für Kunden in Deutschland und dem Vereinigten Königreich verfügbar. Wir fügen jedoch kontinuierlich weitere Länder hinzu.
Was passiert, wenn ich einem Kunden eine Zahlungsanforderung sende, sein Bankkonto aber nicht unterstützt wird?
Wenn wir die Bank eines Kunden noch nicht unterstützen und Sie ihm eine Zahlungsanforderung senden, wird ihm gemeinsam mit der Mitteilung eine Fehlermeldung mit der Information angezeigt, dass diese Zahlungsweise für ihn noch nicht unterstützt wird. Sie können dann dennoch ein SEPA-Lastschriftmandat einrichten oder die Zahlung auf andere Weise einziehen.
Welche Banken werden unterstützt?
Sparkassen | Commerzbank | DKB |
Targo Bank | ING-DiBa | Comdirect |
Hypovereinsbank | LB Baden-Württemberg | Santander Consumer Bank |
Norisbank | Revolut | N26 |
Deutsche Bank | Deutsche Postbank AG | Volksbank |
Norisbank | Bunq (In Entwicklung) |
Wenn die Bank Ihres Kunden noch nicht aufgeführt ist, setzen Sie sich bitte unter help@gocardless.com mit uns in Verbindung.
Ich bin über eine Partnersoftware mit GoCardless integriert. Kann ich diese Funktion nutzen?
Um die Instant Bank Pay API oder die Billing Requests API nutzen zu können, muss Ihr Partner eine entsprechende Integration entwickelt haben. Sobald die Funktion integriert ist, sollten Sie sie auf der Plattform Ihres Partners sehen.
Ich verwende nur die GoCardless API. Kann ich diese Funktion nutzen?
Instant Bank Pay ist für die meisten Händler über die Billing Requests API verfügbar. Schreiben Sie bitte an api@gocardless.com, um mehr zu erfahren.
Was hat das mit Open Banking zu tun? Was ist Open Banking?
Open Banking ist eine sichere Möglichkeit, um Anbietern (wie GoCardless) Zugang zu den Bankdaten Ihrer Kunden zu gewähren, damit diese in Ihrem Auftrag Zahlungen von Ihren Kunden einziehen können. Instant Bank Pay nutzt Open Banking für den Einzug von einmaligen Zahlungen. Sie können hier mehr dazu erfahren.
Wann gehen die Gelder bei mir ein, nachdem eine Zahlung erfolgt ist?
Für die Nutzung von Open Banking in der Eurozone stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
- SEPA Instant Credit
Diese Zahlungsoption ist ideal, wenn Ihnen Sichtbarkeit und Schnelligkeit wichtig sind. Die erste Zahlungsbestätigung erhalten Sie innerhalb von Sekunden. Die endgültige Zahlungsbestätigung erhalten Sie dann innerhalb von höchstens 30 Minuten. Die Gelder gehen in der Regel zwischen 1 und 3 Tage nach erfolgter Zahlung auf Ihrem Bankkonto ein. HINWEIS: Wenn Sie diese Option wählen, könnten Ihren Kunden von ihrer Bank eine geringe Gebühr berechnet werden. - SEPA Credit Transfer:
Dies ist die Standardoption für Instant Bank Pay-Transaktionen. Die erste Zahlungsbestätigung erhalten Sie innerhalb von Sekunden und die endgültige Zahlungsbestätigung dann innerhalb von einem Tag. Die Gelder gehen in der Regel zwischen 2 und 4 Tage nach erfolgter Zahlung auf Ihrem Bankkonto ein. Für diese Option fallen keine zusätzlichen Gebühren für Sie oder Ihren Kunden an.
Welche Option ist am besten für mich geeignet?
Standardmäßig führen wir alle Zahlungen über SEPA Credit Transfer durch, da für Ihre Kunden damit keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Wenn Ihr Unternehmen mit hohen Betrugsraten zu kämpfen hat oder Sie einen schnellen Überblick über Ihre Zahlungen benötigen, ist SEPA Instant Credit möglicherweise die bessere Option für Sie. Bedenken Sie aber, dass Ihre Kunden eine geringe Gebühr zahlen müssen.
Wie hoch sind die Kosten?
Instant Bank Pay ist derzeit im Rahmen unseres Programms für den frühzeitigen Zugang für eine begrenzte Zeit kostenlos in Deutschland nutzbar.*
Wenn Sie GoCardless unter einem Standard-, Plus- oder Pro-Vertrag nutzen, gelten für Instant Bank Pay-Transaktionen genau die gleichen Preise wie für inländische Lastschriften. Für jede Zahlungsanforderung fällt eine Gebühr in Höhe von 1% und 0,20€ an. Die Gebühr ist bei 1€ gedeckelt. Außerdem gibt es für Instant Bank Pay keine Transaktionsgebühren für große Beträge. Wenn Sie einen Enterprise-Vertrag haben, schreiben Sie uns bitte an hello@gocardless.com oder wenden Sie sich an Ihren Customer Success Manager.
Fallen für Instant Bank Pay Transaktionsgebühren für große Beträge an?
Nein. Wenn Sie einen Standard-, Plus- oder Pro-Vertrag haben, sind Ihre Gebühren für Instant Bank Pay auf 1 € begrenzt und es fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Wir bieten auch individuelle Preise für Enterprise-Pakete an.
Gibt es eine Obergrenze für Instant Bank Pay-Transaktionen?
Der Transaktionsbetrag darf nicht höher als 15.000 € sein. Die Bank Ihres Kunden kann jedoch auch eine niedrigere Grenze festlegen.
Ich bin bei GoCardless als Wohltätigkeitsorganisation registriert. Wie hoch sind die Gebühren für mich?
GoCardless bietet berechtigten Wohltätigkeitsorganisationen Preisnachlässe an. Um mehr zu erfahren, klicken Sie bitte hier.
Was passiert, wenn mein Kunde eine Abbuchung anficht?
Zahlungen mit Instant Bank Pay erfolgen entweder per SEPA Credit Transfer oder SEPA Instant Credit – dieselben Methoden, die auch für Überweisungen an Unternehmen oder Freunde verwendet werden. Ihre Kunden genießen den gleichen Schutz wie bei Bankzahlungen. Wenn sie einen Konflikt also nicht mit dem Unternehmen beilegen können, können sie das Verfahren zur Streitbeilegung ihrer Bank nutzen.
Open Banking ist recht neu. Werden meine Kunden sich damit wohl fühlen?
Open Banking ist eine der sichersten Möglichkeiten, Zahlungen in Europa zu abzuwickeln, und GoCardless hat damit für Ihre Kunden ein unkompliziertes Zahlungserlebnis entwickelt. In diesem Artikel erfahren Sie, was Ihre Kunden sehen, wenn Sie Ihnen eine Zahlungsanforderung senden.
An wen kann ich mich für Unterstützung wenden?
Wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam, das Ihnen bei Fragen zu dieser Funktion gerne weiterhilft. Schreiben Sie dafür bitte eine E-Mail an help@gocardless.com.